Sehr gut besucht waren die Angebote in der Pfarrei Sankt Jakobus am Palmsonntag. Um 9.45 ging bereits ein langer Zug mit Pfarrer und 18 Ministranten von der Aussegnungshalle im Friedhof zur Pfarrkirche.
Pfarrer Michael Birner erinnerte daran, dass die Friedhofshalle auch Zeichen des Durchgangs vom Tod zur Auferstehung sei. Wie Jesus am Palmsonntag wolle man den Beginn der Karwoche vor den Toren des Ortes mit dem Einzug ins Zentrum beginnen. Gemeinsam mit Kommunion- und Firmkindern feierte man anschließend Eucharistie in der St. Jakobuskirche.
Im Anschluss war man zum Fastensuppenessen in den Pfarrsaal eingeladen. Elf Mitglieder des Pfarrgemeinderats hatten zu Hause in großen Töpfen fünf verschieden Suppen gekocht, die alle einhelliges Lob erhielten. So servierte man Gemüse- Kartoffel-. Kürbis-. Karotten- und Süßkartoffelsuppe. Dazu konnte man sich mit Schnittlauch, Zwiebelringen, Kürbiskernen oder gerösteten Brotwürfeln und Brotscheiben bedienen. Der Erlös wird, wie immer, sozialen Zwecken zugeführt.
![]() |
Beginn der Palmprozession am Friedhofplatz |
![]() |
Gottesdienst mit den Kindern beim Altar |
![]() |
Viele Gäste beim Fastensuppenessen des PGR im Pfarrsaal |